Die Beiträge unserer KünstlerInnen zum Malwettbewerb der AWISTA zu Karneval 🥳🤡🤠


Greifvögelprojekt am 08.12.2020

Heute haben wir mit Herrn Schnurrbusch vom Waldpädagogikum Düsseldorf ein sehr spannendes Projekt durchgeführt. Dabei haben wir viel über die Umwelt und Zusammenhänge in der Natur gelernt. Außerdem haben wir etwas über den Uhu, die Schneeeule, den Wüstenhabicht und den Falken erfahren. Das war sehr interessant und hat großen Spaß gemacht!

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus war auch bei uns in der Klasse und hat uns Tickets für ein Klassenkino mitgebracht.

Sankt Martins Feier am 11.11.2020

Heute ging es den ganzen Tag um Sankt Martin. Morgens gab es im Klassenkino einen kurzen Trickfilm zu sehen. Anschließend durften die Kinder der Klassen 14  A und B  in den ersten beiden Stunden aus verschiedenen Angeboten wählen. Bei Frau Worpitz Junior konnten die Kinder im Trainingsraum z.B. ihr Wissen Rund zum Thema Sankt Martin  bei einem Kahoot-Quiz  unter  Beweis  stellen. In der Eisbärenklasse wurden fleißig Windlichter gebastelt und in der Froschklasse Äpfelgänse hergestellt. Bei Herrn Schlösser konnten die Kinder ihr „Martinswissen“ mit LearningApps überprüfen. Einige Gruppen probten auch fleißig für das Martinsspiel und übten für die Kamishibai Vorstellung. Nach der Pause gab es die leckeren Weckmänner der Bäckerei Glomm, die Kamishibai Vorstellung, Martinshefte und das Martinsspiel. 
Vielen Dank an unsere OGS Erzieherinnen Frau Bobert und Frau Worpitz Junior für ihre Unterstützung in den ersten beiden Stunden und ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der uns  in  diesem Jahr coronagerecht einzeln verpackte Weckmänner gespendet hat!


Besuch des Schulkonzertes "Ohne Furcht und Adel"

Heute sind unsere 3. und 4. Klässler in den Genuss gekommen mit den Düsseldorfer Symphonikern eine musikalische Reise in die Düsseldorfer Vergangenheit zu erleben. Wir haben viel über die Düsseldorfer Stadtgeschichte erfahren, schöne Düsseldorfbilder gesehen und ein tolles Konzert gehört. Vielen Dank für das kostenlose Konzert!


Wissen kann leben retten- ....auch du kannst das

Am 02.09. hat uns Frau Hamachers-Didic in einer Sachunterrichtsstunde besucht und uns sehr anschaulich Hygiene- und Verhaltenstipps in Zeiten von Corona vermittelt. Vielen lieben Dank für die schöne Stunde!


Schulkonzert zur Düsseldorfer Stadtgeschichte

Passend zu unserem  neuen Sachunterrichtsthema "Düsseldorf" besuchen unsere Dritt- und Viertklässler am Freitag, den 18.09., folgende Veranstaltung der Düsseldorfer Symphoniker in der Tonhalle:


Terminübersicht für das 1. Halbjahr 2020/21