Ganz herzlichen Dank an Herrn Gondek für diesen lehrreichen und großartigen Vormittag !
Vielen Dank auch an Frau Hohmann, die uns heute als unsere vertraute "Bienenexpertin" begleitet und uns wieder ihre Zeit geschenkt hat. Danke, es war toll !
Auch unser Förderverein hat uns bei dieser schönen Aktion finanziell unterstützt und uns so den Unterrichtsgang ermöglicht. Herzlichen Dank!
In unserer MINT- Projektwoche beschäftigen wir uns mit dem Thema Bienen. Als Einstimmung haben wir in Kunst Wabenbilder gestaltet.
Wir gestalten ein Lapbook, in dem wir unsere theoretischen Lerninhalte festhalten. So lernen wir z.B. etwas darüber, wer zum Bienenvolk gehört, wie sich Bienen ernähren, welche Feinde sie haben und wie sie Honig herstellen.
Außerdem kommt Frau Hohmann jeden Tag zwei Stunden zu uns und arbeitet mit uns praktisch: Wir bauen zusammen mit der Schneckenklasse ein Bienen- und Insektenhotel auf dem Schulhof. So tun wir nachhaltig etwas dafür, unsere Bienen zu schützen.
Am Mittwoch haben wir jeder ein eigenes kleines Insektenhotel für zuhause gebaut.
Am Montagmorgen fand wieder unser Adventssingen statt. Es war richtig stimmungsvoll in unserem Foyer. Die Schnecken- und Erdmännchenklasse haben Adventslieder angestimmt und einige Kinder haben sogar etwas auf ihren Instrumenten vorgespielt.
Heute besuchte uns Frau Hohmann um mit uns unser Hochbeet in Betrieb zu nehmen und Radieschen zu säen.
Frau Hohmann hat dieses tolle Projekt - "H2O - ohne Wasser geht es nicht" - für uns vorbereitet und wird mit uns das ganze Schuljahr über zu diesem Thema arbeiten.
Nun heißt es regelmäßig gießen und die Radieschen pflegen, damit die Ernte gut ausfällt!
Impressum
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
Schulleitung:
Andrea Richter
Werstener Friedhofstr. 10
40591 Düsseldorf
Telefon: (0 211) 89 26 170 (Sekretariatstelefonnummer)
Telefax: (0211) 89 26 175
E -Mail: kg.werstenerfriedhofstr@schule.duesseldorf.de
Schulträger (äußere Schulangelegenheiten):
Landeshauptstadt Düsseldorf
vertreten durch den Oberbürgermeister,
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
info@duesseldorf.de
Rechtsträger der Schule (innere Schulangelegenheiten):
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
40190 Düsseldorf
poststelle@msw.nrw.de
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernt.