Wir waren auf dem Kirschkamperhof. Von Montag 27.05 bis Mittwoch waren wir da. Ich war mit 7 Kindern im Zimmer. Ich habe oben geschlafen. Stella hat oben geschlafen. Miriam hat auch oben geschlafen. Hanxiau, Clara v. M., Klara D. und Yixin haben unten geschlafen 🛏 .Frau Nowak war mit. Herr Schlösser war mit. Frau Lummer war mit und Herr Stremmel. Frau n war mit. Frau Poetters war mit. Es war schön.👍🏻Ich habe die AG Bogenschießen 🏹 gemacht und Kettcar Parcour. Es war super schön.💙Wir haben ein Geländespiel gemacht. Die Regeln gehen so: Es gibt Kirschkerne. Die Kinder müssen versuchen die Kirschkerne auf die andere Seite zu bringen. Die Lehrer müssen die Kinder fangen, wenn sie die Kinder nicht gefangen haben dürfen die Kinder die Kirschkerne in ein Glas tuen.
Die Klassenfahrt
Am Montag fuhren wir zum Kirschkamperhof in Krefeld. Wir waren vom 27.5.2019 bis zum 29.5.2019 dort. Ich war mit sieben anderen Kindern in einem Zimmer. Ich schlief oben. Malak, Adalia und Ayla schliefen unten. Iman, Fabienne und Daria oben. Das sind alle Lehrer👨🏼🏫 und Lehrerinnen👩🏼🏫, die mitfuhren: Frau Nowak, Herr Stremmel, Frau Poetters, Frau Linnemann, Frau Lummer und Herr Schlösser. Am ersten Abend haben wir mit Fackeln eine Nachtwanderung gemacht.
Wir sind zu einer Mühle gelaufen, haben eine Pause an der Mühle gemacht und sind zurück gelaufen. Ich war Reiten, Bogenschießen🏹, Wappen basteln und Kettcar fahren. Am meisten hat mir das Reiten und Kettcar fahren gefallen. Es gab vier Pferde 🐴, die hießen: Mo, Kleiner Onkel,Prinz und Noctus. Die Pferde waren alle sehr lieb🙂, was ich an ihnen sehr mochte. Es gab drei Schweine🐷, die hießen: Frida, Pünktchen und Bolle. Es gab auch Zackelschafe, aber es gab keine Namen. Es gab ein Baumhaus, das sehr groß war. In dem Baumhaus hatten alle Spaß. Am letzten Tag war ich sehr traurig, dass wir gehen mussten.
Die Klassenfahrt war sehr toll.
Von Marta
Wir sind zum Kirschkamperhof gefahren.
Vom 27.05–29.05 waren wir dort.
Ich war mit acht Kindern in einem Zimmer.
Ich habe unten geschlafen. Adalia unten, Malak und Lucia unten,Iman oben,Daria und Marta oben und Fabienne oben.
Fr Nowak, Fr Linnemann, Herr Stremmel, Fr Lummer, Herr Schlösser und Fr Poetters waren dabei.
Die Wanderung am ersten Abend war richtig schön mit den Fackeln und der Mühle. Man konnte außerdem auch den Sonnenuntergang beobachten. Der ganze Himmel war rot, orange und gelb.
Bei den Outdoor Aktivitäten habe ich Bogenschießen gelernt und ich habe mir einen Button gebastelt. Ich bin mich auch verkleiden gegangen.
Das Geländespiel war richtig cool.
Die Regeln waren: Die Kinder müssen versuchen vier Kirschkerne auf die andere Seite zu bringen. Die Lehrer müssen das Verhindern und die Kinder fangen. Wenn man gefangen wurde stellen die Lehrer den Kindern eine Frage. Wird sie richtig beantwortet dürfen die Kinder weiter, wenn nicht muss man ALLE Kirschkerne angeben und sich neue holen.
Dieses Jahr war das Schlammbad nicht sehr hoch hat aber viel Spaß gemacht. Fast alle Kinder waren von unten bis oben hin voller Matsch.
Das Dinner war sehr lecker. Es gab Bratkartoffeln mit Würstchen und Krautsalat mit Ketchup und Mayonnaise. Alles brachten die Lehrer und zum Nachtisch gab es ein Eisbecher mit Vanille, Schokolade und Erdbeereis.
Beim Lagerfeuer habe ich mit meinem besten Freund Stockbrot gemacht. Es war so schön am liebsten wäre ich länger geblieben.
Wir waren auf dem Kirschkamperhof in Krefeld von Montag, den 27. 5. 19, bis zum Mittwoch, den 29. 5. 19. Wir waren 7 Kinder auf dem Zimmer. Ich habe oben geschlafen, Klara D. unten, Clara v.M.unten, Yixin unten, Hanxiau unten, Stella oben und Anna auch oben. Es waren 6 Lehrer mit, Fr. Nowak, Herr Stremmel, Herr Schlösser, Fr. Linneman und Fr. Lummer waren auch da !! Ich habe Mini Pfeil und Bogen gebastelt und bin Kettcar gefahren ! Das Dinner Essen hat mir gut geschmeckt. Und die Lehrer haben uns bedient!!!! Das war das Beste!
Wir sind von Montag, den 27.5, bis Mittwoch, den 29.5,
nach Krefeld zum Kirschkamperhof gefahren 🚌.
In meinem Zimmer waren 8 Kinder👧🏼👧🏼👧🏼👧🏼👧🏼👧🏼👧🏼👧🏼.
Wir sind am Abend🌙 Wandern gegangen.
An einer Mühle haben wir eine Pause gemacht.
Es gab sehr viele Aktivitäten💪🏻.
Ich bin geritten🐴, bin Kettcar🚙 gefahren und habe am Bogenschießen🏹 teilgenommen.
Das coole war, dass ich in den Stall der Pferde🐴 reingehen durfte und das ich Nocktos🐴 führen konnte.
Am letzten Abend🌙 sollten die Lehrer👨🏼🦱👩🏼🦰uns bedienen🥗🥐 und wir haben alle eine Party💿🧁 gefeiert.
Das schönste👍 war aber, dass ich die Tiere🐴🐗 kennengelernt habe, am meisten Nocktos🐴❤️.
Er ist wie ein guter Freund👱🏻♂️❤️für mich und ich würde alles für ihn tuen🖐.
Das war mein Erlebnis👍 im Kirschkamperhof.
Hallo ich bin Connor!
Ich schlief oben. Wir waren eine ganze Nacht wach von 22 Uhr bis 7 Uhr.
Und alle Erstklässler schliefen und alle 3 und 4 Klässler waren wach. Frau Nowak meinte am Morgen, dass wir zum Frühsport gehen sollten. Dann sind wir zu den Pferden gegangen und ein Pferd wurde in den Arsch gebissen. Es gab AGs und ich bin mit meinem bestem Freund zu Basketball gegangen und danach sind wir zum Fußball gegangen. Abends haben wir eine Nachtwanderung gemacht✌️👍🏿.
Ich bin mit der Froschklasse zum Kirschkamperhof gefahren. Ich bin geritten🐎. Es hat mir gefallen. Wir haben Taschengeld bekommen‚ 2 Euro, damit duften wir zum Hofladen. Da dürften wir was kaufen. Ich habe Chips und Pringles gekauft. Es hat geschmeckt. Neben dem Fußballplatz war eine Schlammpfütze. Dort habe ich mich eingekuschelt.❤️ Es hat Spaß gemacht😁
Heute waren wir an einem sehr regnerischen Tag mit dem Förster Stefan Laszloffy im Eller Forst. Einige Kinder waren perfekt ausgestattet für dieses Wetter.
Die Frühblüher im Wald sind Scharbockskraut—gelbe Blüten und Buschwindröschen—weiß Blüten. Da die Bäume zur Zeit noch wenige Blätter haben, bekommen diese Pflanzen genügend Licht und können blühen.
Der erste Vogel, den wir heute im Wald entdeckt haben war der Kleiber. Er kann auch mit dem Kopf voran an einen Baum hinunterklettern. Er zieht gerne in alte Baumhöhlen des Spechts ein, deren Eingänge er mit Lehm verkleinert.
Auf dem weiteren Sparziergang haben wir erfahren, dass so einiges im Wald essbar ist, z. B. die jungen Brombeerblätter, der Waldsauerklee (sehr lecker), die jungen Blätter der Eberesche (schmeckt nach Marzipan) und der Bärlauch, den wir nicht probiert haben, da er zu nah am Weg wuchs. Nach einer Frühstückpause wurden mit Ferngläsern Tiere gesucht. Beim Chaosspiel könnten wir unser bisheriges Waldwissen anwenden, erweitern und uns richtig warm laufen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Das anschließende Baum ertasten Spiel hat uns auch sehr gut gefallen und wir haben erfahren, dass wir unserem Partner „Blind“ vertrauen könnten. Zum Abschluss ging es noch auf den Waldspielplatz mit einem neuen großen Drehkarussell. Vielen Dank an Stefan für den tollen Vormittag (trotz Regenwetter).
Impressum
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
Schulleitung:
Andrea Richter
Werstener Friedhofstr. 10
40591 Düsseldorf
Telefon: (0 211) 9769964 (Sekretariatstelefonnummer)
Telefax: (0211) 9764241
E -Mail: kg.werstenerfriedhofstr@schule.duesseldorf.de
Schulträger (äußere Schulangelegenheiten):
Landeshauptstadt Düsseldorf
vertreten durch den Oberbürgermeister,
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
info@duesseldorf.de
Rechtsträger der Schule (innere Schulangelegenheiten):
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
40190 Düsseldorf
poststelle@msw.nrw.de
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernt.