... hier war für Jeden etwas Leckeres dabei ... !
Wo kommt unser Obst her ? Wann können wir es ernten ? Muss man es waschen oder schälen ? Wie viel Zucker enthält es ? Diese Fragen haben wir in unserem heutigen Projekt geklärt und dann in Gruppen eine sommerliche Erfrischung vorbereitet : Super leckere Obstspieße !
Einen ganz herzlichen Dank, liebe Frau Hohmann, für Ihre Mühe und die wieder tolle Durchführung des Projektes. Wir freuen uns schon auf neue Aktionen mit Ihnen im kommenden Schuljahr.
Dazu haben wir uns heute aufgeteilt : Ein Team hat mit Herrn Schlösser Müll rund um unsere Schule und die OGS gesammelt, das andere Team hat Schilder für den Schulzaun entworfen. Diese werden wir
unserem Schülerparlament vorstellen.
Heute war der heißeste Tag des Jahres, vor lauter Hitze fiel uns das Lernen sehr schwer.
Unser Radfahrtraining für unsere Erst- und Zweitklässler haben wir daher sehr kurz gehalten und heute nur das Hintereinanderfahren, Slalomfahren und Bremsen geübt.
Anschließend sind wir rüber zum OGS-Schulhof gegangen. Dort haben wir einen Kletterparcours bewältigt und im Schatten gespielt.
Ein großes Lob nochmals an die Dritt- und Viertklässler, die als "Bodyguard" nehmen einem Radfahrkind gelaufen sind und es so toll unterstützt haben !
Wir hatten viele Gründe, um zu feiern, unter anderem Adams Lesefest und auch unser Wiedersehen im Präsenzunterricht. Also haben wir eine tolle Party gefeiert - das geht auch mit Mund-Nasenschutz !
Vielen Dank an alle helfenden Hände !
Unsere Erstklässler hatten als Buchstaben der Woche das "Qu".
Wir haben dazu die Geschichte von "Kalle der quasselnden Qualle" gehört und im Musikunterricht mit allen Jahrgängen zum Stück "Das Aquarium" aus dem "Karneval der Tiere" gearbeitet.
Nachdem wir uns in einem Film über Quallen informiert haben, haben wir im Kunstunterricht schöne Quallenbilder angefertigt :
Wie viel Zucker versteckt sich eigentlich in unseren Lebensmitteln ? Wir haben es heute herausgefunden und waren teilweise sehr überrascht ... !
... und danach haben wir auf unserem Schulgelände Blumenzwiebeln vergraben, damit auch im nächsten Frühjahr alles wieder grünt und blüht.
Einen ganz herzlichen Dank an Frau Hohmann, die alles ganz toll organisiert und mit uns durchgeführt hat (natürlich mit negativem Coronatestergebnis).
... unser morgendlicher Corona-Selbsttest !
Wir haben uns gut und "kreativ" auf die Durchführung vorbereitet und werden das natürlich schaffen.
Unsere ersten Tests zeigen : Es tut nicht weh !
Im Jahrgang 1 ist der Buchstabe der Woche das "St". Passend dazu haben wir heute die Geschichte von "Stups, dem kleinen Osterhasen" gelesen, gehört und uns auch als Film angesehen. Unsere Lernzeitmappe zum Buchstaben der Woche ist diesmal eine "Stups-Mappe".
Wir haben im Präsenzunterricht zwar immer sehr viel vor und lernen in den wechselnden Gruppen intensiv, aber trotzdem haben wir uns Zeit für eine kleine Osterbastelei genommen. Ein paar Küken sind heute wieder frisch geschlüpft ...
Seit einigen Jahren führen wir in unserer Klasse im Frühling traditionell immer eine Pflanzaktion durch :
Im März bepflanzen wir unsere Klassen-Blumenkästen mit Frühblühern, im Mai vergraben wir deren Zwiebeln dann auf dem Schulgelände.
So kommen im Frühling mittlerweile überall auf dem Schulhof, auch an ganz versteckten Stellen, unsere Blumen zum Vorschein : Krokusse, Traubenhyazinthen, Tulpen und Narzissen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Pflanzaktion, die bald ansteht !
Impressum
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
Schulleitung:
Andrea Richter
Werstener Friedhofstr. 10
40591 Düsseldorf
Telefon: (0 211) 89 26 170 (Sekretariatstelefonnummer)
Telefax: (0211) 89 26 175
E -Mail: kg.werstenerfriedhofstr@schule.duesseldorf.de
Schulträger (äußere Schulangelegenheiten):
Landeshauptstadt Düsseldorf
vertreten durch den Oberbürgermeister,
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
info@duesseldorf.de
Rechtsträger der Schule (innere Schulangelegenheiten):
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
40190 Düsseldorf
poststelle@msw.nrw.de
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernt.