Unser Schulkonzept

 

Die Christophorus-Schule ist eine katholische Grundschule in Düsseldorf, Wersten. Wir sind eine zweizügige Schule mit acht Klassen, die seit dem Schuljahr 2011/12 auch Kinder mit sonderpädagogischer Förderung im gemeinsamen Lernen unterrichten. 

 

Um der Inklusion und der Heterogenität unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, werden seit dem Schuljahr 2015/16 alle unsere acht Klassen jahrgangsgemischt unterrichtet. Die Jahrgangsmischung umfasst die Jahrgänge 1 bis 4.

 

Unsere OGS, die sich im roten Backsteingebäude auf der gegenüberliegenden Seite befindet, umfasst seit dem Schuljahr sieben offizielle Gruppen. 

 

 

Die Christophorus-Schule ist geprägt durch ein multiprofessionelles Team. Die regelmäßige Zusammenarbeit zwischen den Klassenleitungen, den Fachlehrkräfte, den Sonderpädagoginnen, den sozialpädagogischen Fachkräfte, der Schulsozialarbeit und den Erzieherinnen ist ein grundlegender Baustein unseres pädagogischen Konzepts. Zusätzlich wird die Arbeit kompetent unterstützt durch unsere Kraft im freiwilligem sozialen Jahr (FSJ), den Integrationskräfte und unseren regelmäßig anwesenden Praktikant/innen.  

 

Uns ist zudem eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer SchülerInnen sehr wichtig. Aus diesem Grund finden regelmäßige Gespräche, Sprechtage und Elternabende statt, die zu einer guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und somit zu einem guten Schulklima beitragen. Im Schuljahr 2015/16 wurde die Steuerungsgruppe Lehrer-Eltern eingeführt, die regelmäßig tagt und in der gemeinsam rund um das Schulleben Ideen und Anregungen besprochen und Neuerungen beschlossen werden.

 

Unsere Arbeit wird auch durch unseren Förderverein gewinnbringend unterstützt.