Unser Unterrichtskonzept
Seit dem Schuljahr 2020/2021 arbeiten wir in einem Partnerklassensystem. Das heißt immer zwei Klassen, die räumlich auch nebeneinander liegen, arbeiten ganz eng zusammen.
Alle Schülerinnen und Schüler verbringen 20 Schulstunden pro Woche in der Jahrgangsmischung 1-4 (Jahrgang 1 bis 4). Diesen Unterricht nennen wir „KLU“ (= Klassenunterricht).
Innerhalb des jahrgangsgemischten Klassenunterrichts arbeiten alle Schüler und Schülerinnen für die Bereiche Sprache, Lesen und Mathematik in der Lernzeit an ihren Lernplänen.
Die Lernpläne werden von den Klassenlehrkräften erstellt und beinhalten sowohl Aufgaben aus den Schulbüchern, als auch differenzierte Aufgaben, offene Aufgaben und Aufgaben mit unterschiedlichen Materialien, wie auch unseren iPads. So soll jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten individuelle Erfolgserlebnisse haben können.
Außerhalb der Lernzeiten arbeiten die Kinder auch in den Fächern Kunst, Musik, Sport, Religion und Sachunterricht in der jahrgangsgemischten Klasse an gemeinsamen Themen.
Darüber hinaus findet in jeder Klasse einmal pro Woche der Klassenrat statt. So verbringen die Kinder insgesamt 20 Schulstunden pro Woche in ihrer Klassengemeinschaft im Klassenunterricht.
Innerhalb dieser 20 Schulstunden haben die Kinder des 1. und 2.Jahrgangs auch jahrgangsbezogenen „Basisunterricht“ in den Fächern Deutsch und Mathematik.
Der Basisunterricht für die Kinder im 3. und 4. Jahrgang für Deutsch und Mathematik findet im Anschluss an den Klassenunterricht statt. Hinzu kommen noch zusätzliche Stunden in den Fächern Sachunterricht, Englisch und Musik.
Unsere pädagogische Arbeit ist geprägt durch die vielen Professionen in unserem multiprofessionellen Team. Die Klassen- und Fachlehrkräfte werden kompetent unterstützt durch unsere Schulsozialarbeiterin, unsere sozialpädagogischen Fachkräfte und unseren Sonderpädagoginnen.
Impressum
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
Schulleitung:
Andrea Richter
Werstener Friedhofstr. 10
40591 Düsseldorf
Telefon: (0 211) 89 26 170 (Sekretariatstelefonnummer)
Telefax: (0211) 89 26 175
E -Mail: kg.werstenerfriedhofstr@schule.duesseldorf.de
Schulträger (äußere Schulangelegenheiten):
Landeshauptstadt Düsseldorf
vertreten durch den Oberbürgermeister,
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
info@duesseldorf.de
Rechtsträger der Schule (innere Schulangelegenheiten):
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
40190 Düsseldorf
poststelle@msw.nrw.de
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernt.