Mediatoren Ausbildung
Wir lernen unsere Konflikte mit Worten zu lösen
In der Mediatoren Ausbildung lernen die Schüler*innen der dritten Jahrgangsstufe, aktiv zuzuhören, Toleranz zu entwickeln und die Bereitschaft anderen zu helfen. Sie lernen ebenfalls konträre Meinungen zu akzeptieren, mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen und in Konfliktsituationen Lösungsstrategien zu finden oder Kompromisse auszuhandeln.
In den Pausen setzen sich dann die Streitschlicht*innen der vierten Jahrgangsstufe engagiert für ihre Mitschüler*innen ein.
-> Für jeden Streit gibt es eine friedliche Lösung!
Fahrt ins Museum
Kunstpalast
Wir entdecken was die Bilder der "Alten Meister" so Klasse macht.
Entdeckungsreise in uns Selbst - Was kann jedes Kind besonderes Klasse machen?
Was können wir zusammen besonderes Klasse machen?
Bei dieser Frage haben wir in Kleingruppen überlegt, wie wir unsere gemeinsamen Fähigkeiten in Standbildern darstellen können.
In der ersten Aufgabe haben wir uns in einem begrenzten Rahmen und ohne Worte nach Fächern aufgeteilt, die wir besonders klasse finden - unsere 3 Standbilder haben klar gezeigt, dass es zwei Klasse - Fächer gibt: 1. Sport, 2. Kunst und 3. eine Gruppe, die sich für Kunst und Sport entschieden hat.