An die Mitglieder des Fördervereins der Christophorus-Schule Düsseldorf-Wersten e.V.
Düsseldorf, 28.09.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebes Vereinsmitglied,
ein Verein lebt von seinen Mitgliedern – nur gemeinsam können wir einen aktiven Förderverein gestalten.
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Versammlung am Donnerstag, 20. Oktober 2022 um 19.00 Uhr in die Christophorus-Schule ein.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung durch den Vorstand und Wahl eines Protokollführers
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes (inkl. Kassenbericht)
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des Vorstandes
7. Wahl zweier Kassenprüfer für die nächste Kassenprüfung
8. Beschlussfassung zum Haushaltsplan für das laufende Geschäftsjahr
9. Aktionen im laufenden Schuljahr
10. Verschiedenes (Ideensammlung, Anregungen usw.)
Anträge, die unter dem Punkt „Verschiedenes“ gestellt werden und sich auf rechtliche oder satzungsändernde Belange beziehen, können auf der Versammlung nicht beschlossen werden. Diese werden dann für die nächste Mitgliederversammlung zur Beschlussfassung vorgesehen.
Um die Planung zu vereinfachen, möchten wir Sie bitten, Ihre Teilnahme nach Möglichkeit per E-Mail an den Förderverein anzukündigen. Dies ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Sitzung, die grundsätzlich allen Mitgliedern offensteht und ermöglicht wird. Allerdings würde es uns die Vorbereitung erleichtern.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen – bitte, kommen Sie – nur gemeinsam sind wir stark!
Ihr Förderverein Team
Andreas Hohmann – Sandra Wendel – Petra Schneider
mit Unterstützung von Andreas Bußmann und Anett Treml
Zum Vorstand des Fördervereins für das Schuljahr 2021/21 würden gewählt:
1. Vorsitz: Herr Hohmann
2. Vorsitz: Frau Wendel
Kassenwart: Frau Schneider
Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Aufgaben des Fördervereins
Machen Sie mit !
Der Förderverein wurde gegründet, weil uns das Wohlbefinden unserer Kinder wichtig ist.
Hier ist es die Menge der Mitstreiter, die entscheidend ist. Als Verein bieten wir die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung. Durch Mitgliedsbeiträge und Spendengelder kann der Förderverein für die Schule Dinge anschaffen, die für das Lernen und das Schulleben von Bedeutung sind.
Also… Treten Sie ein, zögern Sie nicht !
Als Mitglied des Fördervereins fördern Sie auch die Zukunft Ihrer Kinder. Bildung erfordert nicht nur Engagement + Unterstützung durch Eltern + Lehrer, sondern auch Geld. Zusätzliche Mittel werden auch an unserer Schule benötigt:
• für die allgemeinen Dinge des Schulalltags (Schreibmaterial, CD-Player, usw.)
• für die besonderen Belange der offenen Ganztagsschule (z.B. Hofspielzeug)
• für die Aufgaben der Schule (z.B. finanzielle Unterstützung von Klassenausflügen, des Medienkonzepts)
Durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein haben Sie die Möglichkeit, Gutes für die Schule zu tun, in dem Sie:
• die Schule durch Ihren Mitgliedsbeitrag bzw. Ihre Spende unterstützen.
• durch Ihr Engagement in der Vereinsarbeit neue Freunde und Mitstreiter kennen lernen.
• Ihr eigenes Wohlgefühl steigern, denn es gibt schließlich nichts Gutes, außer man tut es.
Seien Sie bereit für einen jährlichen Beitrag von 15,- Euro Mitglied zu werden.
Möglichkeiten der Förderprojekte:
• Anschaffung ergänzender Lernspiele und Anschauungsmaterialien für den Unterricht, denn… „probieren geht über studieren!”
• Bücherregale, Sportgeräte, zusätzliche Kleinmöbel sind anzuschaffen oder zu ersetzen, denn… „es fehlt immer etwas!”
• Erweiterung und teilweise Erneuerung des Lehr- und Lernmaterials, denn… „so bleiben wir auf dem aktuellen Stand!”
Materialtasche für die Erstklässler
Unser Förderverein bietet für unsere Schulanfänger eine Materialtasche, die alle Schulmaterialien für das erste Schuljahr umfasst, zum Kauf an.
Die Information über die Materialtasche und die erste Möglichkeit zum Kauf wird am Kennenlernnachmittag für die neuen Erstklässler geboten.