Auch in diesem Jahr übernahm der Förderverein wieder die Finanzierung der Weckmänner, die diesmal von der Bäckerei Glomm für jedes Kind gebacken und coronagerecht einzeln verpackt wurden.
Liebe Eltern,
an der Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 01.10.2019 wurden zum Vorstand des Fördervereins gewählt:
1. Vorsitz: Herr Hohmann
2. Vorsitz: Frau Wendel
Kassenwart: Frau Schneider
Wir bedanken uns für das Engagement und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Aufgaben des Fördervereins
Machen Sie mit !
Der Förderverein wurde gegründet, weil uns das Wohlbefinden unserer Kinder wichtig ist.
Hier ist es die Menge der Mitstreiter, die entscheidend ist. Als Verein bieten wir die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung. Durch Mitgliedsbeiträge und Spendengelder kann der Förderverein für die Schule Dinge anschaffen, die für das Lernen und das Schulleben von Bedeutung sind.
Also… Treten Sie ein, zögern Sie nicht !
Als Mitglied des Fördervereins fördern Sie auch die Zukunft Ihrer Kinder. Bildung erfordert nicht nur Engagement + Unterstützung durch Eltern + Lehrer, sondern auch Geld. Zusätzliche Mittel werden auch an unserer Schule benötigt:
• für die allgemeinen Dinge des Schulalltags (Schreibmaterial, CD-Player, usw.)
• für die besonderen Belange der offenen Ganztagsschule (z.B. Hofspielzeug)
• für die Aufgaben der Schule (z.B. finanzielle Unterstützung von Klassenausflügen, des Medienkonzepts)
Durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein haben Sie die Möglichkeit, Gutes für die Schule zu tun, in dem Sie:
• die Schule durch Ihren Mitgliedsbeitrag bzw. Ihre Spende unterstützen.
• durch Ihr Engagement in der Vereinsarbeit neue Freunde und Mitstreiter kennen lernen.
• Ihr eigenes Wohlgefühl steigern, denn es gibt schließlich nichts Gutes, außer man tut es.
Seien Sie bereit für einen jährlichen Beitrag von 15,- Euro Mitglied zu werden.
Möglichkeiten der Förderprojekte:
• Anschaffung ergänzender Lernspiele und Anschauungsmaterialien für den Unterricht, denn… „probieren geht über studieren!”
• Bücherregale, Sportgeräte, zusätzliche Kleinmöbel sind anzuschaffen oder zu ersetzen, denn… „es fehlt immer etwas!”
• Erweiterung und teilweise Erneuerung des Lehr- und Lernmaterials, denn… „so bleiben wir auf dem aktuellen Stand!”
Materialtasche für die Erstklässler
Unser Förderverein bietet für unsere Schulanfänger eine Materialtasche, die alle Schulmaterialien für das erste Schuljahr umfasst, zum Kauf an.
Die Information über die Materialtasche und die erste Möglichkeit zum Kauf wird am Kennenlernnachmittag für die neuen Erstklässler geboten.
Impressum
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
KGS Christophorus-Schule, Werstener Friedhofstraße
Schulleitung:
Andrea Richter
Werstener Friedhofstr. 10
40591 Düsseldorf
Telefon: (0 211) 9769964 (Sekretariatstelefonnummer)
Telefax: (0211) 9764241
E -Mail: kg.werstenerfriedhofstr@schule.duesseldorf.de
Schulträger (äußere Schulangelegenheiten):
Landeshauptstadt Düsseldorf
vertreten durch den Oberbürgermeister,
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf
info@duesseldorf.de
Rechtsträger der Schule (innere Schulangelegenheiten):
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
40190 Düsseldorf
poststelle@msw.nrw.de
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete
Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernt.